Erzählen Sie uns, was Sie erlebt haben!
Sie waren auf Reisen und möchten Ihre Erfahrungen mit anderen teilen?
Reiseziel | Estland |
Anreise | PWK |
Reiseart | Kreuzfahrten Städtereise Wellness & Aktiv |
Am Samstag kommen wir mittags in Warnemünde an und checken nach einem herzlichen Empfang auf der AIDA Mar. Für die Kinder ist es die erste Kreuzfahrt und es herrscht große Aufregung. Super, dass sich der Kinderclub beim Check-in gleich mit einer kleinen Spiel-und Bastelecke präsentiert, so vergeht die Zeit bis es aufs Schiff geht wie im Flug. Da unser Gepäck erst später auf unsere Kabinen geliefert wird, erkunden wir das Schiff und testen das Mittagsbuffet in einem der beiden großen Buffet-Restaurants auf Herz und Nieren. Um 17Uhr findet die Seenotrettungsübung statt. Anschließend laufen wir aus dem Hafen Warnemündes aus. Die Ostsee ist spiegelglatt. Von Seegang die ganze Woche über keine Spur und auch das Wetter ist hervorragend.
Wir starten mit einem Seetag: Erholung pur. Die Kinder verbringen viel Zeit im Kid´s Club und nutzen das umfangreiche Spiel-und Sportprogramm (z.B. Schiffs-Rallye, Kinderschminken, Verkleiden, Basteln). Ein Seetag eignet sich perfekt um z.B. einen Tanzkurs zu besuchen, sich sportlich im Fitnessraum oder an Deck zu betätigen oder einfach nur die Seele baumeln lassen im Body & Soul. Natürlich darf auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Wer mit Kindern reist, erhält schon eine halbe Stunde vor den offiziellen Restaurant-Öffnungszeiten Einlass und das bedeutet weniger Stress am Buffet. Am Abend bietet das AIDA Team ein umfangreiches Showprogramm. Alternativ kann man sich am Bingospiel erfreuen oder ein paar Euro im Casino verspielen oder gewinnen und so das Bordguthaben auffrischen.
Am nächsten Morgen stehen wir schon früh auf um die faszinierende Fahrt durch die Schärenlandschaft Schwedens zu genießen. Wir erreichen Stockholm „Venedig des Nordens“. Einen Ausflug haben wir nicht gebucht. Wir erkunden die Stadt per Hop-On/Hop-Off Bus und zu Fuß. Bei strahlendem Sonnenschein sitzen wir in dem offenen Doppeldeckerbus, fahren vorbei am Stadshuset, einem Wahrzeichen der Stadt, ein roter Klinkerbau mit 105 Meter hohem Turm und den grünen Kupferdächern. Das Königliche Schloss auf der Altstadtinsel Stadholmen darf natürlich nicht fehlen. Wir kommen pünktlich zur Wachablösung. Die Altstadt ist die Flaniermeile Stockholms, schmale hohe Bürgerhäuser säumen diese. In Stockholm kann man das Vasa-Museum besuchen oder man unternimmt eine Bootsfahrt durch die vielen Wasserstraßen Stockholms.
Helsinki ist unser nächstes Ziel. Hier nehmen wir den Linienbus in die Stadt und erkunden diese zu Fuß. Hier können wir wieder mit dem EURO zahlen. Die Kinder wollen sich ein Mitbringsel kaufen und freuen sich über die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Von der Felsenkirche laufen wir zum Marktplatz am Hafenende. Hier tobt das Leben und auch entlang der Flaniermeile Esplanade ist richtig was los. Wir gehen zur Kathedrale, die über Helsinki erstrahlt.
Sankt Petersburg laufen wir am 3.Tag an. Wir haben eine3,5 stündige Panorama-Tour durch die Stadt gebucht, da das Visum für Russland dann über die Reederei im Ausflugspreis enthalten ist und die Tour nicht mehr als ein vorab besorgtes Individual-Visum kostet. Die Kinder wollen heute an Bord des Schiffes bleiben und sich lieber im Kids Club aufhalten. Nach 2 anstrengenden Landausflügen zu Fuß können wir das verstehen. So ziehen die Großen alleine los. Mein persönliches Highlight in Sankt Petersburg ist der Stopp an der Blutkirche. Die Reiseleitung warnt uns vor Taschendieben. Fotostopps legen wir auch am Panzerkreuzer Aurora und der Isaakskathedrale ein und eine Toilettenpause gibt es obendrauf in einem Souvenirladen. So kommen wir auch hier noch zu einem Mitbringsel.
Die letzte Stadt, die wir auf dieser Reise anlaufen ist Tallinn in Estland. Auch Tallinn erkunden wir zu Fuß. Nur wenige Gehminuten vom Schiffanleger entfernt erreichen wir die noch vollständig erhaltene Altstadt. Um die Stadtmauern herum findet gerade das Blumenfestival statt. Die Stadt verzückt mit Ihrem mittelalterlichen Rathaus, gotischen Gildenhäusern, engen Gassen, der Stadtmauer und dem Domberg. Zum Mittagessen geht es erstmal aufs Schiff zurück. Dann klart der Himmel auf und wir beschließen, noch einmal durch die Altstadt zu laufen. Jetzt ist das Licht besser und die Altstadt erstrahlt in vollem Glanz. Hier gefällt es mir. Ich besteige noch den Turm der Oleviste Kirche und verschaffe mir einen Ausblick über ganz Tallinn und den Hafen mit Blick auf die AIDA.
Nach 4 wunderschönen Landtagen mit zahlreichen bleibenden Erinnerungen, lehnen wir uns im Liegestuhl am Pooldeck am letzten Seetag noch einmal zurück und lassen die wundervolle Kreuzfahrt Revue passieren.
Die Kinder überraschen uns am Abend noch mit Ihrem Auftritt im eigens von dem AIDA Team zusammengestellten Musical. Ein echter Augenschmaus. Nun wissen wir, warum sie so gerne Zeit im Kids Club verbracht haben und so viel Spaß hatten.
Weitere Reiseberichte