Erzählen Sie uns, was Sie erlebt haben!
Sie waren auf Reisen und möchten Ihre Erfahrungen mit anderen teilen?
Reiseziel | Südafrika |
Anreise | Flugzeug |
Reiseart | Rundreisen |
Der mächtige Tafelberg riegelt die Kapregion vom Rest der Welt ab, so dass sich hier das kleinste und üppigste der sechs Pflanzenreiche an den Osthängen entwickeln konnte. Mittendrin liegt Kirstenbosch. Der botanische Garten Kirstenbosch wurde am 01. Juli 1913 gegründet, um die einzigartige Artenvielfalt der Kapregion zu erhalten. Dabei werden nur heimische Pflanzen gezeigt. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen, über die sich das Gelände erstreckt, gibt es eine Vielzahl spezifischer Lebensräume für bestimmte Pflanzen.
Hervorzuheben sind der Kräutergarten, der Steingarten, der Aromagarten und besonders Teile der Hecke aus wilden Mandelbäumen, die Jan Van Riebeck 1660 zur Markierung der damaligen Siedlungsbegrenzung als Schutz vor Buschmännern pflanzte. Für Blinde gibt es einen speziellen „Braille Trail“ (Blindenweg) und einen Duftgarten mit aromatischen Pflanzen.
Ein unvergessliches Erlebnis ist das Kirstenbosch Summer Sunset Concert. Jeden Sonntag gibt es in den Monaten Dezember bis März Live Musik mit der „Cape Town Philharmonie“ oder nationale Marimba-Musik. Genießen Sie die phantastischen Ausblicke und hören Sie dabei Live-Musik. Vergessen Sie Ihren Picknick Korb nicht!
Der botanische Garten ist das ganze Jahr ein Besuch wert. Besonders im Frühling präsentiert sich der botanische Garten als ein farbenreiches Pflanzenmeer von Blumen, Sträuchern und Bäumen.
Bilder
Weitere Reiseberichte