Erzählen Sie uns, was Sie erlebt haben!
Sie waren auf Reisen und möchten Ihre Erfahrungen mit anderen teilen?
Reiseziel | Kuba |
Anreise | Bus Flugzeug |
Reiseart | Rundreisen Strand |
Am wohl berühmtesten Strand von Kuba haben wir uns im Be Live Turquesa Hotel einquartiert. Das Hotel liegt direkt am 4km langen Sandstrand von Varadero. Varadero liegt auf der Halbinsel Hicaco. Der Flughafen ist knapp 40 km entfernt und zur Stadt sind es 10km. Ein Bus fährt ständig über die Halbinsel bis in die Stadt Varadero, wo sich zahlreiche Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten finden. Katamaransegeln und Schnorchelausflüge werden vom Hotel direkt angeboten. Alternativ kann man aber auch in dem kristallklaren Wasser nach Muscheln tauchen oder das Strand- und Hotelleben geniessen.
Nur am Strand liegen ist langweilig, daher haben wir uns für eine Kurzrundreise entschieden, damit wir Kuba ein wenig besser kennenlernen.
Wir starten in Kubas Hauptstadt Havanna. Im Villenviertel Miramar am Meerwasserschwimmbecken unseres Hotels Cubanacan Copacabana genießen wir den Sonnenuntergang und beobachten die Krebse, wie sie aus dem Meer steigen. Wir starten am nächsten Tag unsere Stadtbesichtigung. Das Karl-Marx-Theater befindet sich in unmittelbarer Nähe zu unserm Hotel. Wir fahren zumPlaza de la Revolucion, sowie dem Monumento Jose Marti (105m hoher Obelisk). Über den langen Malecon, die Uferpromenade fahren wir in die Altstadt. Hier, wie überall auf Kuba begegnen uns unendlich viele Oldtimer, knallgelbe Cocotaxis und alte Busse. Alles scheint etwas heruntergekommen, zerfallen und restaurierungsbedürftig. Aber das macht den Charme der Stadt aus. Wir schauen uns das Capitolio Nacional am belebten Prado an und sind begeistert von dem architektonischen Meisterwerk. Wir starten einen Altstadtspaziergan am Plaza de San Francisco. Hier gibt es auch einen Bahnhof. Der Plaza Vieja hat einen besonderen Flair. Hier trifft sich jung und alt, zahlreiche Kolonialbauten umranden den Platz mit seinem Brunnen. Wir besichtigen die Kathedrale auf demPlaza de la Catedral. Hier spielen verschieden Musikergruppen, Frauen rauchen Zigarren, Paare tanzen. Man spürt die Lebensfreude. Einen Mojito kann man z.B. in Ernest Hemingways Lieblings-Etablissement La Bodequita del Medio trinken. Der Büchermarkt am Plaza de Armas fasziniert. Und am Ende des Tages steht die Rumprobe imHavana Club an.
Wir fahren zur Sumpfhalbinsel Zapata. Hier besichtigen wir die Krokodilaufzuchtstation Criadero de Cocodrillos inBoca de Guama. Mit einem Boot fahren wir zur Laguna del Tesoro (Schatzlagune) nach La Aldea Taina, einem Freilichtmuseum mit Skulpturen, die Indianer bei der Verrichtung alltäglicher Arbeiten darstellen.
In Cienfuegos besichtigen wir den Hauptplatz mit seinem neoklassizistischem Theater , dem Parque José Marti, sowie dem Casa de la Cultura, mit seinem wunderschönen Turmaufbau und dem Triumphbogen, welcher der kubanischen Unabhängigkeit gewidmet wurde. Wir übernachten im Hotel Jagua in Cienfuegos. Das Hotel liegt direkt am Meer, gegenüber von dem alten Palacio del Valle, welches heute ein Restaurant beherbergt, zuvor als Casino diente und mit seinen drei unterschiedlichen Türmen im überwiegend maurischen Stil prunkvoll aussieht.
Wir wandern durch den Parque Guanayara zum Wasserfall. Hier können wir uns im kühlen Nass erfrischen.
Der nächste Stopp ist in Trinidad, eine Bilderbuchstadt. Überall stehen kleine bonbonfarbene Kolonialhäuser mit kunstvoll geschmiedeten Fenstergittern. Hier begegnen uns einige Eselkarren, die über die liebevoll gepflasterten Steingassen schon von weitem zu hören sind. Die Iglesia Santisima Trinidad, die Kirche der heiligen Dreifaltigkeit, ist auch das Wahrzeichen der Stadt und ist sogar auf einem Kubanischen Münzstück verewigt. Vom Turm des Musio Histórico Municipal hat man einen tollen Rundumblick über die Dächer Trinidads.
Bevor es nach Varadero zurück geht, halten wir in Santa Clara, der lebendigen Universitätsstadt mit dem HauptlatzParque Vidal, besichtigen wir eine Zigarrenfabrik. Fotografieren ist nicht erlaubt, aber es ist beeindruckend, in welcher Geschwindigkeit die berühmten Zigarren gedreht werden. Natürlich darf auch der Besuch des Mausoleums Che Guevaras auf der Plaza de la Revolución nicht fehlen.
Noch einmal karibisches Feeling erleben! Wir fliegen für einen Tag nach Cayo Largo südlich von Kuba im karibischen Meer gelegen (25km lang und 13km breit). Nach 40 Minuten Flug mit einer klapprigen russischen Maschine erreichen wir die Trauminsel. Zuerst besichtigen wir die Schildkrötenfarm Granja de las Tortugas unweit vom Flughafen. Mit dem Boot fahren wir zur Leguaninsel Cayo Iguana und spazieren auf der Suche nach den ungewöhnlichen Reptilien über die Insel. Es wirkt ein wenig als wäre man in die Zeit der Dinosaurier eingetaucht. Die Leguane sehen mit ihrem schuppigen, mit Dornen versehrten Rückenmähnen schon sehr urig aus, aalen sich in der Sonne und posieren für Fotos. Zum Mittag gibt es nach einem Bade- und Schnorchelstopp vor Cayo ConchasLangusten, die frisch auf dem Boot zubereitet werden. Anschließend schnorcheln wir am Riff im offenen Meer und sind begeistert von der Artenvielfalt. Wir legen an der Playa Sirena an, wo man mit Delfinen schwimmen kann und erkunden die angrenzenden Strände. Hier kann man wunderbar faulenzen, am Strand spazieren gehen und ins kristallklare Meer abtauchen. Der Strand ist hier noch viel weißer und feinsandiger als in Varadero.
Ein karibischer Traum!
Weitere Reiseberichte