Erzählen Sie uns, was Sie erlebt haben!
Sie waren auf Reisen und möchten Ihre Erfahrungen mit anderen teilen?
Reiseziel | Deutschland |
Anreise | PWK |
Reiseart | Städtereise |
Zu den urigen Attraktionen der „Weißwurstmetropole“ gehören die im Sommer beliebten Biergärten, das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, und der Starkbieranstich am Nockherberg im März.
Die Altstadt mit dem Stadtzentrum und die meisten Sehenswürdigkeiten Münchens konzentrieren sich auf das linke Isarufer. Das Herz bildet der lebhafte Marienplatz mit der Mariensäule, dem Alten und dem Neuen Rathaus und der Peterskirche, Münchens älteste Kirche, von der man einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und Umgebung hat. Südlich schließt der berühmte Viktualienmarkt an, auf dem täglich alle Arten von Lebensmittel gehandelt werden. In der Umgebung liegt das Isartor mit dem Karl-Valentin-Musäum und die Sendlinger Straße, die älteste Einkaufsstraße Münchens, die mit dem Sendlinger Tor endet.
Die unverwechselbare Frauenkirche, um die sich einige Sagen kreisen, liegt in der Nähe der Einkaufsstraßen Kaufingerstraße und Neuhauser Straße, die den Marienplatz mit dem Karlsplatz verbinden.
Nahe der Maximilianstraße, Münchens luxuriösem Pracht- und Kulturboulevard, zieht der Festsaal vom Hofbräuhaus vor allem Touristen an.
In Richtung Norden führt die Ludwigstraße, die als Leopoldstraße fortgeführt wird in das Künstlerviertel Schwabing. Ganz in der Nähe lädt der berühmte Englische Garten, einer der größten Stadtparks der Welt, zum Verweilen ein.
Beliebte Ausflugsziele außerhalb des Zentrums sind das Schloss Nymphenburg, die prächtige Sommerresidenz der Wittelsbacher, der Olympia-Park, die Allianz-Arena, die Bavaria-Filmstadt und der Tierpark Hellabrunn.
Weitere Reiseberichte